der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Dienstagabend auf der Ortsverbindung Mittenwalde > Brusendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
95/2013 B - Landw. Maschine
Samstag, 21.09.2013 um 18:10 Uhr
Brandeinsatz
Einsatzstichwort:
B - Landw. Maschine
Einsatzort:
Ortsverbindung Ragow Brusendorf
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, LF 8/6
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Brusendorf, Ragow, Gallun, der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Gemeldet wurde ein Brand einer Landwirtschaftlichen Maschine auf einem Getreidefeld. Das Gebiet wurde von den Einsatzkräften abgesucht. Diese konnten die Meldung jedoch nicht bestätigen und somit wurde der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen.
94/2013 B - LKW
Donnerstag, 19.09.2013 um 20:18 Uhr
Brandeinsatz
Einsatzstichwort:
B - LKW
Einsatzort:
BAB 13 Richtung Dresden As Mittenwalde
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, LF 8/6
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Gallun, der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Am Donnerstagabend wurde auf der BAB 13 in Richtung Dresden auf der Abfahrt der Anschlussstelle Mittenwalde ein LKW Brand gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache fing während der Fahrt der Reifen an der Antriebsachse an zu Brennen. Der Fahrer des LKW´s hielt an der Abfahrt an und begann einen ersten Löschversuch mittels zweier Feuerlöscher. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits auf den Anhänger und deren Ladung ausgebreitet. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen und eine ausbreiten verhindern. Da durch die starke Hitzeentwicklung der Tank des LKW’s zum teil geschmolzen war, müsste dieser von den Einsatzkräften leergepumpt werden.
Feuerwehr Brusendorf, Krummensee, Gallun, der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum in Mittenwalde alarmiert. Der Grund für die Auslösung war die erste Inbetriebnahme eines Backofens, der daraufhin stark qualmte. Für die Feuerwehr bestand jedoch kein Handlungsbedarf.
92/2013 B - Gebäude
Dienstag, 03.09.2013 um 16:18 Uhr
Brandeinsatz
Einsatzstichwort:
B - Gebäude
Einsatzort:
Schenkendorf, Freiherr-von-Loeben-Straße
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, LF 8/6, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Schenkendorf/Krummensee, Gallun, Ragow, Brusendorf, Telz, der Stadtbrandmeister, der stellv. Kreisbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Am späten Dienstagnachmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand in einer Kita in Schenkendorf alarmiert. Vor Ort brannte ein Karton mit Warnwesten, der auf dem Herd stand. Vermutlich kam jemand an den Schalter für diese Herdplatte, wodurch der Brand ausgelößt wurde.
Die Kinder der Kita wurden schnell durch die Betreuer in Sicherheit gebracht, sodass bei diesem Einsatz niemand verletzt wurde.
91/2013 H - VU mit verl. Person
Samstag, 31.08.2013 um 11:06 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - VU mit verl. Person
Einsatzort:
Ortsverbindung Mittenwalde > Telz (B 246)
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW, LF 8/6
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Telz und die Feuerwehr Mittenwalde
Um kurz nach 11 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW und 2 Verletzten Personen alarmiert. Ein PKW übersah einen vor ihm Fahrenden PKW, der abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf. Hierbei wurde jedoch nur 1 Person verletzt.
90/2013 H - VU Klemm
Samstag, 31.08.2013 um 06:04 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - VU Klemm
Einsatzort:
Ortsverbindung Mittenwalde > Groß Machnow
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, LF 8/6
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Gallun und die Feuerwehr Mittenwalde
Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache am Samstagmorgen von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kippte dann auf die Seite. Entgegen der ersten Meldung wurde die Person nur leicht verletzt und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
89/2013 B - Gebäude
Donnerstag, 29.08.2013 um 19:24 Uhr
Brandeinsatz
Einsatzstichwort:
B - Gebäude
Einsatzort:
Königs Wusterhausen, Heinrich-von-Kleist-Strasse
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 8/6, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Königs Wusterhausen (Hauptamtliche u. Freiwillige), Feuerwehr Zeesen, der Stellv. Kreisbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Heinrich-von-Kleist-Strasse in Königs Wusterhausen. Hierbei befand sich noch eine Person auf dem Balkon und musste von der Feuerwehr gerettet und aufgrund der Verbrennungen mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Die Kameraden der Feuerwehr Mittenwalde wurden um 19:22 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht, so dass für uns keine Tätigkeit bestand.
88/2013 H - Gefährliche Stoffe u. Güter
Mittwoch, 21.08.2013 um 22:48 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Gefährliche Stoffe u. Güter
Einsatzort:
Ragow
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, LF 8/6, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Brusendorf, Ragow, Telz,
HA Königs Wusterhausen, FF Königs Wusterhausen und die Feuerwehr Mittenwalde
Gegen 22:48 Uhr wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz mit Gefährlichen Stoffen und Güter(GSG) alarmiert. Gemeldet wurde ein unbekannter ätzender Geruch, da vor Ort nicht festzustellen war um was es sich handelte wurde der Gerätewagen Gefahrgut aus Königs Wusterhausen nachalarmiert. Die Messungen fielen alle negativ aus, daher wurde der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen da keine Gefährdung bestand.
87/2013 H - Ölspur
Sonntag, 18.08.2013 um 18:21 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Ölspur
Einsatzort:
Mittenwalde, Berliner Chausee (L75)
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW, TLF 16/45 W, LF 8/6
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Mittenwalde
Die Kameraden der Feuerwehr Mittenwalde wurden am Sonntagabend gegen 18:21 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde die ca. 100 Meter lange Ölspur mittels Bioversal abgebunden.
86/2013 B - BMA
Sonntag, 18.08.2013 um 10:25 Uhr
Brandeinsatz
Einsatzstichwort:
B - BMA
Einsatzort:
Motzen
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Motzen, Töpchin und die Feuerwehr Mittenwalde
Die Feuerwehren aus Motzen, Töpchin und Mittenwalde wurden gegen 10:25 Uhr zu einer
ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Klinik in Motzen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nur um eine Fehlauslösung handelte. Somit wurde der Einsatz für alle Kräfte
abgebrochen.
85/2013 H - Person in Not
Freitag, 16.08.2013 um 11:02 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Person in Not
Einsatzort:
Ragow
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 8/6, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Ragow, der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Die Feuerwehren aus Mittenwalde und Ragow wurden kurz nach 11 Uhr zu einer gestürzten
Person Alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Person nicht gestürzt war sondern nur über Schwindel Klagte. Die Kameraden der Feuerwehr Ragow betreuten die Person bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes, für die Feuerwehr Mittenwalde gab es keine Tätigkeit.
84/2013 B - BMA
Dienstag, 13.08.2013 um 18:06 Uhr
Brandeinsatz
Einsatzstichwort:
B - BMA
Einsatzort:
Mittenwalde, Baruther Vorstadt
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW, LF 8/6, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Gallun, Brusendorf, Krummensee, der Stadtbrandmeister und die
Feuerwehr Mittenwalde
In einem Seniorenzentrum in Mittenwalde wurde die Brandmeldeanlage
ausgelöst. Da die Eingetroffenen Kräfte nichts feststellen konnten, wurde der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen.
83/2013 H - Tragehilfe Rettungsdienst
Samstag, 10.08.2013 um 17:19 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzort:
Mittenwalde, Chaussestraße
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW, TLF 16/45 W, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Als wir gerade vom Einsatz Nr. 81/2013
zurück kamen, würden wir zu einer Tragehilfe in Mittenwalde alarmiert. Die verletzte Person musste durch uns mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden.
82/2013 H - Natur
Samstag, 10.08.2013 um 16:34 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Natur
Einsatzort:
Ortsverbindung Groß Köris - Löpten L 742
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Groß Köris, der Stadtbrandmeister und die Feuerwehr Mittenwalde
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Groß
Köris alarmiert. Ein großer Ast drohte auf die L 742 zu stürtzen.
81/2013 H - Amtshilfe TF
Mittwoch, 07.08.2013 um 01:47 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Amtshilfe TF
Einsatzort:
Rangsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Rangsdorf und die Feuerwehr Mittenwalde
Folgeeinsatz zum Einsatz Nr. 80/2013. Aufgrund des Unwetters drohten lose Baumteile
auf eine Straße zu stürtzen.
80/2013 H - Amtshilfe TF
Mittwoch, 07.08.2013 um 01:30 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Amtshilfe TF
Einsatzort:
Rangsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Rangsdorf und die Feuerwehr Mittenwalde
Folgeeinsatz zum Einsatz Nr. 79/2013. Aufgrund des Unwetters drohten lose Baumteile
auf eine Straße zu stürtzen.
79/2013 H - Amtshilfe TF
Dienstag, 06.08.2013 um 23:38 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Amtshilfe TF
Einsatzort:
Rangsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/45 W, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Rangsdorf und die Feuerwehr Mittenwalde
Wir wurden zu einer Amtshilfe im Kreis Teltow-Flämming alarmiert. Da alle
Drehleitern im Einsatz war, mussten wir zu Amtshilfe. Aufgrund des Unwetters war ein Baum auf ein Gebäude gestürtzt.
78/2013 H - Natur
Dienstag, 06.08.2013 um 22:08 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Natur
Einsatzort:
BAB10 Schönefelder Kreuz Richtung Frankfurt Oder
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW, TLF 16/45 W, LF 8/6
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Königs Wusterhausen
und die Feuerwehr Mittenwalde
Aufgrund des Unwetters mussten wir zu einem
umgestützten Baum auf der Autobahn 10 ausrücken. Da die Kräfte und Mittel an der Einsatzstelle ausreichten gab es für uns keine Tätigkeit.
77/2013 H - Tragehilfe Rettungsdienst
Sonntag, 04.08.2013 um 21:28 Uhr
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwort:
H - Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzort:
Mittenwalde, Ruppinstraße
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 8/6, DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Kräfte:
Rettungsdienst und die Feuerwehr Mittenwalde
Wir Unterstützen den Rettungsdienst bei dem abtransport
einer Person.