An 5 Wochenenden haben 7 Kameradinnen und 18 Kameraden aus den Feuerwehren der Stadt Mittenwalde, der Gemeinde Heidesee und der Gemeinde Bestensee an der Truppmannausbildung (Grundausbildung) teilgenommen. Der Lehrgang wurde durch die Kreisausbilder für Truppmann/Truppführer der Stadt Mittenwalde - die Kameraden Sven Geislberger (FF Mittenwalde), Sven Kriependorf (FF Krummensee) und Mike Bernhard (FF Telz) - geplant und durchgeführt.
Ziel der Grundausbildung ist es, den Kameradinnen und Kameraden die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz...
Nachdem die Alte Homepage nach knapp einem Jahr relativ verbastelt war, wurde es schwierig neue Inhalte zu Integrieren. Zum Beispiel gestaltete es sich schwierig, eine Mobile Seite für Smartphones und Tablets zu entwerfen. Um die vielen Probleme zu umgehen, haben wir uns entschlossen unserer Homepage ein neues Layout zu verpassen. Natürlich ...
Die Freiwillige Feuerwehr Mittenwalde / Mark hat einen neuen Jugendwart sowie einen Stellvetretenden Jugendwart: Christian Thieke (Stadtbrandmeister), Björn Dahlke (Stellv. Stadtbrandmeister), Mike Thieke (Ortswehrführer) und der "alte" Jugendwart Sven Geislberger gratulierten dem neuen Jugendwart Christoph Radandt sowie seinem Stellvertretenden Jugendwart Nico Milhan....
Wasserführende Armaturen, Saugelängen, Leitern sowie Ortsveränderliche Elektro Geräte müssen laut der DGUV(Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) einmal Jährlich geprüft werden. Damit die Fahrzeuge nicht einzeln in das Brand- und Katastrophenschutzzentrum nach Luckau müssen, wurde vor 3 Jahren die Entscheidung gefällt in der Stadt Mittenwalde den Geräteprüftag einzuführen. Geplant und Durchgeführt wurde dieser durch den Stadtgerätewart...
Bereits zum 18. mal fand am Gründonnerstag, den 02. April 2015 das Osterfeuer des Löschzug Mittenwalde / Mark e.V. statt. Traditionell startete der Fackelumzug auf dem Mittenwalder Salzmarkt, anschließend wurde das Osterfeuer durch die Jugendfeuerwehr Mittenwalde angezündet.
Leider hatten wir dieses Jahr den Wettergott nicht auf unserer Seite, sodass der ein oder andere Regen- und Hagelschauer niederging...
Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16. März 2015 beteiligt sich die Stadt Mittenwalde an der Landesbeschaffung 2015/16 mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20. Das HLF 20 wird das mittlerweile 22 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug 8/6 ablösen.
Wir werden hier auf der Homepage natürlich berichten, sobald es etwas Neues über das Fahrzeug gibt. Wann das Fahrzeug kommt und welcher Hersteller es baut steht noch nicht fest.