4. Geräteprüftag der Feuerwehren der Stadt Mittenwalde
4. Geräteprüftag der Feuerwehren der Stadt Mittenwalde
18 Apr 2016
Von Tom-Philipp Behling Abgelegt in Neuigkeiten 2016 Am 18.04.2016 um 08:57 UhrDirektlink
Wasserführende Armaturen, Saugelängen, Leitern sowie Ortsveränderliche Elektro Geräte müssen laut der DGUV(Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) einmal Jährlich geprüft werden. Damit die Fahrzeuge nicht einzeln in das Brand- und Katastrophenschutzzentrum nach Luckau müssen, wurde in der Stadt Mittenwalde der Geräteprüftag eingeführt. Geplant wurde dieser durch den Stadtgerätewart E. Kremp und mit Unterstützung der Gerätewarte der Stadt Mittenwalde sowie weiteren Kameradinnen und Kameraden wurde dieser Umgesetzt.
Um 7:30 Uhr trafen sich die ersten Kameraden an der Feuerwehr Mittenwalde um die einzelnen Prüfstationen (Leitern, Wasserführende Armaturen und Saugelängen) aufzubauen. Um 8:00 Uhr ging es dann an die Prüfungen: Begonnen wurde mit der Feuerwehr Telz und Brusendorf, anschließend gab es eine Frühstückspause - Stadtbrandmeister Christian Thieke kümmerte sich um die Versorgung der Kameradinnen und Kameraden. Nach dem Frühstück wurden alle weitere Feuerwehren geprüft. Gegen 12 Uhr waren schließlich alle Geräte der Stadt Mittenwalde geprüft. Bis auf zwei ausgesonderte Geräte verlief der Prüftag reibungslos und ohne besondere vorkommnisse.